Tauwerk und Teppiche - eine Geschichte von harter Arbeit und weichen Garnen

Angefangen hat alles auf der Reeperbahn - nicht auf der weltberühmten Vergnügungsmeile im nahen Hamburg, sondern in der Tauwerkstatt, eben der „Reeperbahn“, des Reepschlägers und Seilermeisters Claus Hinrich Michelsen.

Mit Pioniergeist und Weitsicht gründet Michelsen 1793 im Fischerdorf Grohn bei Bremen sein Tauwerkunternehmen - der Ursprung der „Kleinen Wolke“. Kinder und Enkel wissen den Boom der Industrialisierung so geschickt zu nutzen, dass Ende des 19. Jahrhunderts die Gründung einer Aktiengesellschaft folgt.

1924 erwarb der Bremer Kaufmann Fritz Tecklenborg die Mehrheitsanteile und war bis zu seinem Tod 1964 die herausragende Unternehmerpersönlichkeit der Tauwerk- und Teppichfabrik - bereits 1947 hatte man mit gutem Gespür für den Markt begonnen, neben Seilen auch Teppiche herzustellen.

Geniale Idee im Flugzeug

Ein Geistesblitz des Geschäftsführers Günter Brinkmann bringt 1968 den entscheidenden Schub für die Teppiche aus Bremen-Grohn: Auf einer Flugreise erfindet Brinkmann die „Kleine Wolke“ - flauschig und rein und als Markenname Gold wert. Die „Kleine Wolke“ wird schnell zur Erfolgsgeschichte: Neben den Badteppichen entsteht ein Sortiment, das von Duschvorhängen über Handtücher bis hin zu Seifenspendern alles bietet, was das Bad schön und praktisch macht.


Als Marktführer im deutschsprachigen Raum entwickelt das Designteam der „Kleinen Wolke“ heute jährlich neue Designs und Farbkombinationen für unverwechselbare Bad- und Wohnwelten - vom Badteppich aus Recyclingmaterial bis zur Bettwäsche.

Von Bremen in die Welt: buten un binnen, wagen und winnen

Die Kleine Wolke AG Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG in Bremen und arbeitet autonom und schlank organisiert. Seit der umfassenden Umstrukturierung im Jahr 2012 hat die Kleine Wolke AG sich erfolgreich auf dem Markt etabliert. Die Betriebsabläufe, von der Logistik über den IT-Bereich bis zur Berichterstattung, sind eng mit Bremen verknüpft. Dank der klaren Zuständigkeiten und kurzen Kommunikationswege zwischen der Schweiz und Deutschland bleibt die Kleine Wolke AG flexibel und effizient.

Mit über 120 Mitarbeitenden am Hauptsitz in der Hansestadt Bremen und der Tochtergesellschaft in Mägenwil betreut Kleine Wolke rund 5'000 Kunden in 40 Ländern. Langjährige Partner sind der Fach- und Möbelhandel, Heimtextil-Fachmärkte, Kauf- und Warenhäuser, Baumärkte und Versandhäuser.

Mit Mut, Fleiß, Weitsicht und der Freude am Erfolg des Kunden steht das Unternehmen in der Tradition seiner Bremer Gründer.Seit 2010 gehört die Kleine Wolke" zur international tätigen Possehl-Gruppe mit Sitz in Lübeck. 1847 gegründet, ist Possehl heute in 9 Geschäftsbereichen aktiv, besteht aus 170 Gesellschaften und beschäftigt weltweit mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.